FAQ
Jedes Semester bekommen wir viele Mails mit Fragen zur KinderUni, und auch bei den Veranstaltungen kommen immer wieder Leute mit Fragen auf uns zu. Die häufigsten davon beantworten hier.
show Content Wer kann bei der KinderUni mitmachen?
Die Veranstaltungen der KinderUni sind für Kinder von 6-12 Jahren. Es gibt Veranstaltungen für 6-8-Jährige und für 9-12-Jährige. Sie müssen nicht aus Jena kommen, um an der KinderUni teilnehmen zu dürfen.
show Content Was kostet die KinderUni?
Die KinderUni ist für die kleinen Studenten kostenlos. Fast alle Menschen, die für die KinderUni arbeiten, machen das ehrenamtlich. Und die Diplome und Stempelkarten und all die anderen kleinen Sachen werden von der Uni bezahlt. Die kleinen Studenten müssen also nichts bezahlen.
show Content Wo kann ich sehen, wann und wo die einzelnen Veranstaltungen sind und worum es genau geht?
Wenn Sie auf der Programmseite auf den Titel einer Veranstaltung klicken, können Sie alle Informationen sehen. Dort steht dann, wann die Veranstaltung genau anfängt, wo sie stattfindet und worum es genau geht.
show Content Wie lange dauern die Veranstaltungen und wie laufen sie ab?
Die meisten Veranstaltungen dauern 45 Minuten, also etwa so lang wie eine normale Schulstunde. Eine Viertelstunde vorher sollten Sie da sein, dann können wir die Anmeldung vornehmen und die Stempel verteilen. Wenn alle da sind, erzählt und zeigt ein Dozent der Universität spannende Sachen zum Thema der Veranstaltung. Die Kinder können zwischendurch Fragen stellen. Manchmal gibt es auch Experimente, bei denen die Kinder mithelfen können. Wenn die Kinder nach der Vorlesung noch Fragen haben, können sie gerne ein bisschen länger bleiben und mit dem KinderUni-Team und dem Dozenten reden.
show Content Bekomme ich meinen Stempel auch noch, wenn ich die Stempelkarte vergessen habe?
Wenn die Stempelkarte vergessen wurde, ist das nicht so schlimm. Bei der Anmeldung können wir das vermerken und beim nächsten Besuch dann zwei Stempel geben.
show Content Muss ich mich für die KinderUni anmelden?
Ja, alle müssen sich anmelden. Wir müssen wissen, wie viele Kinder zu den Veranstaltungen kommen. Sonst haben wir nicht genug Platz für alle, oder es fehlen Sachen.
show Content Wie genau geht das mit der Anmeldung?
Sie können Ihre Kinder hier auf unserer Homepage anmelden. Nachdem das Alter des anzumeldenden Kindes ausgewählt wurde, können die Veranstaltungen, die besucht werden sollen, mit einem Haken markiert werden. Darauf hin müssen der Name des Kindes, die Schule sowie eine E-Mailadresse angegeben werden. Ein Klick auf „Verbindlich anmelden!“ löst die Anmeldung aus. Wenn alles geklappt hat, bekommen Sie an die E-Mailadresse eine Bestätigungsmail und das angemeldete Kind steht somit auf der Teilnehmerliste.
show Content Warum kann ich mich nur im Internet für die KinderUni anmelden?
Übers Internet geht das Anmelden für alle ganz schnell und einfach. Dann hat auch das KinderUni-Team viel mehr Zeit für andere Sachen, zum Beispiel um die KinderUni noch interessanter zu machen.
show Content Bis wann kann ich mich anmelden?
Sie können sich jeweils bis vier Tage vorher für eine Veranstaltung anmelden.
show Content Was muss ich machen, wenn ich mit einer ganzen Gruppe zur KinderUni gehen will?
Manchmal kommen ganze Schulklassen zur KinderUni. Oder ein Kind möchte seinen Geburtstag bei uns feiern. Oder vielleicht ist es auch einfach viel schöner, mit ganz vielen Freunden zu kommen. Eine Gruppe anzumelden funktioniert ganz ähnlich wie die normale Anmeldung. Nur gibt man dann nicht „1“ ein, sondern halt die Anzahl der Kinder, die gemeinsam kommen wollen. Dann bekommt die Person, die die Gruppe angemeldet hat, eine E-Mail von uns. In der Mail fragen wir dann noch ein paar kleine Sachen nach, und schon ist die ganze Gruppe angemeldet.
show Content Ich möchte in eine Veranstaltung gehen, bin aber noch nicht alt genug oder schon zu alt. Kann ich trotzdem kommen?
Die Dozenten möchten ihre Veranstaltungen möglichst interessant machen. Es ist aber schwer, eine Veranstaltung zu machen, die für große und kleine Kinder gleich interessant ist. Deshalb haben wir solche Altersgrenzen. Die Vorlesungen werden von den Dozenten auf das Alter zugeschnitten.
show Content Ich habe keine Bestätigungsmail bekommen. Was soll ich machen?
Die Bestätigungs-E-Mails werden automatisch nach der Anmeldung abgesendet. Manchmal landen die E-Mails im Spam-Ordner oder werden von unserem System nicht korrekt abgeschickt. Aber keine Sorge, wenn Sie die Anmeldung korrekt ausgefüllt haben, wird das angemeldete Kind auf der Teilnehmerliste stehen.
show Content Ich will unbedingt zu einer Veranstaltungen kommen, aber ich kann mich nicht mehr anmelden. Kann ich trotzdem kommen?
Wenn man sich nicht mehr anmelden kann, Sie also nicht mehr einen Haken an die Veranstaltung machen können, kann das zwei Gründe haben. Entweder ist die Veranstaltung dann schon voll, oder die Anmeldefrist ist vorbei. Es können nur so viele Kinder kommen, wie auch in den Hörsaal passen. Und wir müssen 4 Tage vorher wissen, wie viele Kinder genau kommen. Deshalb kann man sich dann nicht mehr anmelden. Sie können uns aber eine E-mail schicken und wir setzen Sie auf die Warteliste. Sollten sich Kinder abmelden, werden wir dich dann kurzfristig informieren, wenn Sie doch noch teilnehmen können. Ansonsten können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden, damit Sie das das nächste Mal rechtzeitig von unseren Veranstaltungen erfahren.
show Content Ich kann leider nicht zu einer Veranstaltung kommen, für die ich mich schon angemeldet habe. Was soll ich machen?
Das ist nicht so schlimm. Schreiben Sie uns aber bitte 4 Tage vor der Veranstaltung eine Mail und sagen kurz Bescheid, dass Sie nicht kommen können. Wichtig sind dafür der Name des angemeldeten Kindes sowie das Datum und den Titel der Vorlesung. Durch Absagen kann der Platz an andere Kinder vergeben werden.
show Content Dürfen meine Eltern und Geschwister mir bei der Veranstaltung Gesellschaft leisten?
Die Veranstaltungen sind extra für Kinder gemacht. Wenn die Eltern und Geschwister in der Zeit nicht woanders hingehen wollen, können sie in einem Raum direkt beim Hörsaal warten. Für kleine Geschwister gibt es dann dort auch Spielsachen, damit ihnen nicht langweilig wird.
show Content In der Schule gibt es im Klassenzimmer ein paar Regeln. Gibt es bei der KinderUni auch welche?
Im Hörsaal gibt es ähnliche Regeln wie in der Schule. Während der Vorlesung sollte gut zugehörtwerden und andere nicht gestört werden. Bei Fragen kann sich wie in der Schule gemeldet werden. Einen kleinen Unterschied gibt es aber: Es darf gegessen und getrunken werden, solange niemand gestört wird, und der Hörsaal sauber hinterlassen wird.
show Content Was muss ich machen, um ein Diplom zu bekommen?
Wer mind. 4 mal im Semester an der KinderUni teilgenommen hat, bekommt ein Diplom. Die Diplome werden am letzten Termin der KinderUni nach der letzten Vorlesung verteilt. Wer an der Vorlesung nicht teilnimmt, oder keinen Platz mehr bekommen hat, kann dennoch zum Ende der Vorlesung kommen und das Diplom abholen. Per Newsletter geben wir zudem bekannt, wo die restlichen Diplome abgeholt werden können.
show Content Wer organisiert die KinderUni?
Die KinderUni wird von der Abteilung Hochschulkommunikation der Friedrich Schiller Universität Jena (kurz: FSU Jena) organisiert. Mehr Infos zum Team gibt es auf der Teamseite. Sie kümmern sich darum, dass alles klappt. Dabei haben sie viel Hilfe von verschiedenen Mitarbeitern der Universität.
show Content Was sind eigentlich Dozenten/Hörsäle/Semester/...?
Viele Dinge haben in der Universität andere und komplizierte Namen. Hier können Sie nachlesen, was all die Wörter bedeuten.
show Content Meine Frage ist hier nicht beantwortet worden. Wer kann mir eine Antwort geben?
Das KinderUni-Team beantwortet gerne all Ihre Fragen. Wenn Sie hier keine Antwort gefunden haben, schreiben Sie uns einfach über unser Kontaktformular eine E-Mail. Wir antworten Ihnen dann so schnell wie möglich!
- Wer kann bei der KinderUni mitmachen?
- Was kostet die KinderUni?
- Wo kann ich sehen, wann und wo die einzelnen Veranstaltungen sind und worum es genau geht?
- Wie lange dauern die Veranstaltungen und wie laufen sie ab?
- Bekomme ich meinen Stempel auch noch, wenn ich die Stempelkarte vergessen habe?
- Muss ich mich für die KinderUni anmelden?
- Wie genau geht das mit der Anmeldung?
- Warum kann ich mich nur im Internet für die KinderUni anmelden?
- Bis wann kann ich mich anmelden?
- Was muss ich machen, wenn ich mit einer ganzen Gruppe zur KinderUni gehen will?
- Ich möchte in eine Veranstaltung gehen, bin aber noch nicht alt genug oder schon zu alt. Kann ich trotzdem kommen?
- Ich habe keine Bestätigungsmail bekommen. Was soll ich machen?
- Ich will unbedingt zu einer Veranstaltungen kommen, aber ich kann mich nicht mehr anmelden. Kann ich trotzdem kommen?
- Ich kann leider nicht zu einer Veranstaltung kommen, für die ich mich schon angemeldet habe. Was soll ich machen?
- Dürfen meine Eltern und Geschwister mir bei der Veranstaltung Gesellschaft leisten?
- In der Schule gibt es im Klassenzimmer ein paar Regeln. Gibt es bei der KinderUni auch welche?
- Was muss ich machen, um ein Diplom zu bekommen?
- Wer organisiert die KinderUni?
- Was sind eigentlich Dozenten/Hörsäle/Semester/...?
- Meine Frage ist hier nicht beantwortet worden. Wer kann mir eine Antwort geben?