Emotion Bild Inhalt
Was ist die Kinderuni?

Die KinderUni ist eine richtige Hochschule. Hier können Ihre Kinder Vorlesungen besuchen und sich einmal so fühlen wie ein echter Student der Universität Jena. Die Vorlesungen handeln von spannenden Themen, die bestimmt Neugier wecken. Am Ende der Vorträge können die Dozenten noch mit vielen weiteren Fragen gelöchert werden. Beim ersten Besuch im Semester gibt es eine Stempelkarte. Auf dieser Karte werden alle besuchten Vorlesungen, Exkursionen und Workshops eingetragen. Für jede besuchte Vorlesung können Stempel gesammelt werden. Wer bei mindestens vier Veranstaltungen dabei war, bekommt am Ende sogar ein Diplom.

Kleiner Tipp: An einer Universität haben viele Sachen komplizierte Namen. Wenn ein Wort unbekannt ist, dann einfach unter KinderUni-ABC nachschauen. Da werden die wichtigsten Begriffe erklärt.

Wer kann mitmachen?

Die Vorlesungen der KinderUni sind für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Dabei gibt es Vorlesungen für die Grundschüler (ca. 6-8 Jahre) und für Schüler der Unterstufe (ca. 9-12 Jahre). Die Teilnahme erfolgt einzeln oder als Schulklasse (Gruppenanmeldung). Die Veranstaltungen finden immer freitags statt. Sie dauern 45 Minuten, also in etwa so lange wie eine normale Schulstunde.

Was kostet die KinderUni?

Die Teilnahme an der KinderUni ist kostenlos, weil die Dozenten das freiwillig machen. Allerdings solltet jeweils eine Stunde Aufmerksamkeit eingepackt sein.

 

Hinter der KinderUni steckt viel mehr, als man hier schreiben könnte. Mehr Informationen zum Ablauf sind in den FAQs zu finden.